Zero Liquid Discharge (ZLD)-Lösung minimiert die Auswirkungen auf die Wasserressourcen und wandelt Abwasser in sauberes Wasser und nutzbare Mineralien um
Pratteln, Schweiz, 18. März 2025. Archroma, ein weltweit führender Anbieter von Spezialchemikalien, hat in seinem thailändischen Werk Mahachai erfolgreich eine hochmoderne Zero Liquid Discharge (ZLD)-Technologie eingeführt. Die ZLD-Lösung wurde entwickelt und gebaut von Gradianteinem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der fortschrittlichen Wasser- und Abwasseraufbereitung. Dieses Meilensteinprojekt ist ein großer Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft. Es ermöglicht die Rückgewinnung von 90-95% Abwasser zur Wiederverwendung und die Gewinnung wertvoller Mineralien für industrielle Anwendungen.
Archroma, ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Spezialchemikalien, hat sich mit Gradiant zusammengetan, um eine hocheffiziente ZLD-Lösung auf Membran- und Oxidationsbasis einzusetzen und damit sein Engagement für ein verantwortungsvolles Wassermanagement in der Textilindustrie zu bekräftigen. Das in einer wasserarmen Region in der Nähe von Bangkok gelegene Werk in Mahachai dient nun als Modell für die nachhaltige Produktion von Textilfarben, indem es die Abhängigkeit von der lokalen Wasserversorgung deutlich verringert und gleichzeitig die Umweltverträglichkeit verbessert.
Im Rahmen seiner umfassenderen Nachhaltigkeitsbemühungen geht Archroma kritische Herausforderungen in der Bekleidungs- und Textilindustrie an, insbesondere den Wasserverbrauch. "Wir glauben an die Reduzierung des Wasserverbrauchs in der Produktion und bei der Wäsche zu Hause. Wir entwickeln Innovationen, um Giftstoffe und Verunreinigungen aus unseren Produkten zu entfernen und die Abwasserbehandlung für unsere Werke und Kunden zu vereinfachen", so Dhirendra Gautam, VP Global Marketing and Strategy, Archroma. "Unser Ziel ist es, von unseren Betrieben zu verlangen, dass sie über wirksame Einrichtungen zur Wassereinsparung verfügen, mit besonderem Augenmerk auf wasserarmen Gebieten, um einen Beitrag zur Wassereinsparung und zur Bekämpfung der akuten Wasserknappheit weltweit zu leisten."
Seit 2019 hat Archroma verschiedene ZLD-Lösungen evaluiert, um den wachsenden Wasserproblemen in Thailand zu begegnen. Gradiant's Gegenstrom-Umkehrosmose (CFRO) wurde als bevorzugte Technologie ausgewählt, weil sie unterschiedliche Abwasserzusammensetzungen mit hoher Effizienz und minimalem Energieverbrauch behandeln kann. Das modulare System fügt sich nahtlos in die bestehende Abwasseraufbereitungsinfrastruktur der Anlage ein, maximiert die Entsalzungskapazität und die Wasserrückgewinnung und reduziert gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck der Anlage.
Zusätzlich zu CFRO ist Gradiant's Freie Radikale Oxidation (FRO)-Technologie eingesetzt, um Farb- und organische Stoffe aus dem RO-Konzentrat zu entfernen und so eine sichere Einleitung zu gewährleisten und strenge Umweltvorschriften zu erfüllen. Das System ermöglicht auch die Rückgewinnung von konzentrierter Sole, die Archroma innerhalb des Färbeprozesses wiederverwendet oder an Industriepartner für Anwendungen wie die Regeneration von Harzen und die Chlorproduktion liefert, wodurch eine Kreislaufwirtschaft im Wasser- und Ressourcenmanagement weiter gefördert wird.
"Wasserintensive Industrien stehen unter zunehmendem Druck, verantwortungsvolle Lösungen einzuführen, und diese Partnerschaft mit Archroma zeigt, wie fortschrittliche Wasseraufbereitung die Nachhaltigkeit fördern kann, ohne die betriebliche Effizienz zu beeinträchtigen", sagte Prakash Govindan, COO von Gradiant. "Unsere ZLD-Lösung in Mahachai nutzt innovative Membran- und Oxidationstechnologien, um die Wasserrückgewinnung zu maximieren, die Umweltbelastung zu reduzieren und wertvolle Ressourcenströme zu schaffen. Wir sind stolz darauf, das Engagement von Archroma für eine nachhaltige Produktion und den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser zu unterstützen."
Thailand sieht sich aufgrund des Klimawandels, extremer Dürren und veralteter Infrastrukturen einem zunehmenden Wasserstress gegenüber, was ein nachhaltiges Wassermanagement zu einer dringenden Priorität macht. Durch die Implementierung der ZLD-Lösung von Gradiant konnte Archroma seine Abhängigkeit von Süßwasserquellen deutlich verringern und so seine langfristige betriebliche Stabilität in einem ressourcenbeschränkten Umfeld sicherstellen.
Diese Multi-Millionen-Dollar-Investition unterstreicht das Engagement von Archroma für den Wasserschutz und seine umfassendere Mission, die Textilindustrie durch nachhaltige Innovationen zu verändern. Über Thailand hinaus baut Archroma seine ZLD-Initiativen weltweit weiter aus. Dazu gehört auch die SET-Anlage (Sustainable Effluent Treatment) in Jamshoro, Pakistan, die Bewässerungswasser für die umliegenden Gemeinden liefert.
Durch die Partnerschaft mit Gradiant bekräftigt Archroma sein Engagement für den Einsatz innovativer Lösungen zur Förderung der wirtschaftlichen, ökologischen und industriellen Nachhaltigkeit auf globaler Ebene.
© 2025 Archroma
Über Archroma
Archroma ist ein weltweit tätiger, diversifizierter Anbieter von Spezialchemikalien für Marken- und Hochleistungstextilien, Verpackungen und Papier sowie für den Baumarkt.
Archroma hat seinen Hauptsitz in Pratteln, Schweiz, und ist mit über 4.000 Mitarbeitern in 42 Ländern und an über 30 Produktionsstandorten tätig. Archroma hat es sich zur Aufgabe gemacht, führende und innovative Lösungen zu liefern, die das Leben der Menschen verbessern und den Planeten respektieren. Das Unternehmen hat sich den Grundsätzen von "The Archroma Way to a Sustainable World" verschrieben; ein Ansatz, der sich in seinen Innovationen, erstklassigen Qualitätsstandards, hohem Serviceniveau und Kosteneffizienz widerspiegelt.
Über Gradiant
Gradiant ist eine andere Art von Wasserunternehmen. Mit einem umfassenden Angebot an differenzierten und firmeneigenen End-to-End-Lösungen für die fortschrittliche Wasser- und Abwasseraufbereitung, die von den besten Köpfen der Wasserbranche entwickelt wurden, unterstützt das Unternehmen die unternehmenskritischen Prozesse seiner Kunden in den wichtigsten Branchen der Welt, darunter Halbleiter, Pharmazeutika, Lebensmittel und Getränke, Lithium und kritische Mineralien sowie erneuerbare Energien. Die innovativen Lösungen von Gradiant reduzieren den Wasserverbrauch und das Abwasseraufkommen, gewinnen wertvolle Ressourcen zurück und wandeln Abwasser in Süßwasser um. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Boston wurde am MIT gegründet und beschäftigt weltweit über 1.200 Mitarbeiter. Entdecken Sie uns unter gradiant.com.
Medienarbeit
Marilyn Chua
Archroma
Kim Lommaert
EMG
+31 164 317 021
Felix Wang
Gradiant, Global Head of Brand