Singapur - September 12, 2024 - Gradiant, ein globaler Anbieter von Lösungen für die fortschrittliche Wasser- und Abwasseraufbereitung, hat von PUB, der nationalen Wasserbehörde Singapurs, und der National Research Foundation (NRF) im Rahmen der Förderprogramme Living Lab, Centre of Excellence und PUB R&D einen zweijährigen Zuschuss in Höhe von $6 Millionen USD erhalten. Der Zuschuss wird für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb einer Niedrigenergie-Entsalzungsanlage im Demonstrationsmaßstab verwendet, die in der integrierten Entsalzungsvalidierungsanlage (D-IVP) der PUB implementiert und getestet wird.
Es wurde zwar viel geforscht, um den Energieverbrauch auf der Ebene der einzelnen Prozesseinheiten zu verbessern, z. B. Keramikmembranen für die Vorbehandlung und ultradurchlässige Membranen für die Meerwasserumkehrosmose (SWRO) und die Brackwasserumkehrosmose (BWRO), aber es gibt eine Lücke bei der Integration der Technologien und ihrer Optimierung auf Systemebene. Die Prozessanlage von Gradiant im D-IVP von PUB wird mit der SmartOps AI-Technologie von Gradiant ausgestattet, um den Energieverbrauch auf Systemebene zu verbessern, mit dem Ziel, einen Verbrauchswert unter 2 kWh/m,eine deutliche Verringerung der derzeitigen 3,5 kWh/m, bedeutet.
SmartOpsAI ist eine integrierte Plattform für die Optimierung der Anlagenleistung und das Anlagenmanagement, die KI-Algorithmen des maschinellen Lernens nutzt, um den Anlagenbetrieb zu optimieren und vorherzusagen. Die Effizienz und Produktivität von Anlagen wird verbessert, indem Bereiche identifiziert werden, die Aufmerksamkeit benötigen, und die Wahrscheinlichkeit zukünftiger Ereignisse proaktiv vorhergesagt wird, z. B. die Notwendigkeit der Reinigung oder des Austauschs von Membranen und Geräten. SmartOps AI ist bereits an industriellen und kommunalen Standorten auf der ganzen Welt installiert und in Betrieb, darunter in den USA, Australien und Singapur, und führt nachweislich zu unmittelbaren Kosteneinsparungen und Produktivitätssteigerungen.
"Gradiant fühlt sich geehrt, mit PUB, einem innovativen Pionier in der Wasser- und Abwasseraufbereitung und -verwaltung, zusammenzuarbeiten, um diese globale Herausforderung anzugehen", sagte Govind Alagappan, Präsident von Gradiant. "Singapur ist die Heimat unseres globalen Innovationszentrums für Wassertechnologien und der natürliche Standort, um diese bahnbrechende Arbeit in Zusammenarbeit mit PUB zu leiten. Unsere KI-gestützte SmartOps-Technologie wird als Blaupause für die zukünftige Vollentsalzung in Singapur und darüber hinaus dienen."
In Zusammenarbeit mit der National University of Singapore (NUS), Hydroleap und Separation Technologies Applied Research and Translation (START) wird Gradiant die Entwicklung einer umfassenden Systemlösung leiten, die den gesamten Entsalzungsprozess von den einzelnen Prozesseinheiten bis hin zu Betrieb und Wartung der Anlage umfasst. Die Niedrigenergie-Entsalzungsanlage im Demonstrationsmaßstab soll bis Ende 2025 in Betrieb genommen werden.
Über Gradiant
Gradiant is a Different Kind of Water Company. With a full suite of differentiated and proprietary end-to-end solutions for advanced water and wastewater treatment powered by the top minds in water, the company serves its clients’ mission-critical operations in the world’s essential industries, including semiconductors, pharmaceuticals, food & beverage, lithium and critical minerals, and renewable energy. Gradiant’s innovative solutions reduce water used and wastewater discharged, reclaim valuable resources, and renew wastewater into freshwater. The Boston-headquartered company was founded at MIT and has over 1,300 employees worldwide. Discover us at gradiant.com.
Kontakt zum Unternehmen
Felix Wang
Gradiant
Global Head of Brand and PR
[email protected]